SOMMER-TYPEN: SIND SIE AUF KURS?
Karriereplanung ist schön und gut, aber jetzt wird erst mal der nächste Urlaub geplant! Hilfreich kann das neue Kursprogramm des WIFI trotzdem sein. Je nach (Sommer)Typ eben … Typ Manager:in Pling, die Message von booking.com oder airbnb: „In 8 Monaten und 3 Wochen machen Sie…
Sachen ZUM LACHEN?
„Jemanden in den April schicken …“: Das ist der einzige Monat der schon mit einem Lacher beginnt. Manchmal einem gequälten. Und wie ist das überhaupt mit dem Humor im Job? IRONIE„Sie haben unsere Erwartungen wieder übertroffen, Meier!“, sagt die Chefin zum Kollegen, der gerade einen…
Tourismus – stark gefragt!
Besonders im Tourismus werden derzeit händeringend Fachkräfte gesucht. Wer eine Karriere im Tourismus anstrebt, der findet im WIFI NÖ zahlreiche Angebote für Aus- und Weiterbildung, die auch die breite Palette an Beschäftigungen in dieser Branche widerspiegelt. Denn wer denkt, dass hier nur die traditionellen Berufsbilder…
Kennen Sie schon BUSYNESS-FASTEN?
Sehen Sie die Fastenzeit als Einladung: Im beruflichen Alltag manches zu reduzieren, was Sie gewohnt sind. Damit das mehr Platz bekommt, was Sie weiterbringt. Ist die Devise vom lebenslangen Lernen ein „Hype“? Irrtum, sagt die aktuelle Leistungsbilanz des WIFI NÖ. Und zeigt ziemlich genau, was…
WEITERBILDUNG: Die 3 häufigsten Irrtümer
Ist die Devise vom lebenslangen Lernen ein „Hype“? Irrtum, sagt die aktuelle Leistungsbilanz des WIFI NÖ. Und zeigt ziemlich genau, was gerade los ist … 01In der Corona-Zeit hat sich das mit dem Weiterbilden eh beruhigt. Im Gegenteil.Um mehr als 6 Prozent ist 2022 der…
3 mentale Drehs für frischen Zug im neuen Jahr
So frisch wie das neue Jahr wären Sie auch gerne? Das geht. Wenn Sie dort ansetzen, wo’s drauf ankommt: im Kopf. Versprochen – was Sie eh schon wissen, halten wir hier super super kurz: Dass uns jetzt das Licht fehlt. Und das Vitamin D. Dass…
9.11. Tag der Erfinder: Kennen Sie Hedy Lamarr?
Der Tag der Erfinder wird in Europa am 9. November 2022, dem Geburtstag der Erfinderin und Hollywoodschauspielerin Hedy Lamarr, gefeiert. Doch warum gibt es diesen Ehrentag? Und wer war Hedy Lamarr? Oder was haben László József Bíró und Josef Friedrich Schmidt erfunden? Sie wissen es…
Vom Nutz-Haustier zum Familienmitglied
Transportmittel, Fleischlieferant oder Partnerersatz: Die Bedeutung und der Stellenwert des Haustieres haben sich – abhängig vom jeweiligen Kulturkreis – stark verändert: In Afrika haben Tiere auch heute noch eine andere Bedeutung als in Europa und in China einen anderen Stellenwert als in Südamerika. Das Zusammenleben…
Happy Birthday WIFI!
Vor Kurzem wurde in St. Pölten der offizielle Festakt zu „100 Jahre Niederösterreich“ gefeiert. Passend dazu gibt es auch einige „runde Geburtstage“ im Bildungsbereich. Was glauben Sie, wie lange gibt es bereits die Erwachsenenbildung in Österreich? Die Antwort und interessante Details dazu, auch dass das…
¿Esta mesa sigue libre? Im Urlaub nur „spanisch“ verstanden?
Urlaubszeit ist Reisezeit. Oder sind Sie beruflich oft im Ausland unterwegs? Warum auch immer, Sprachkenntnisse sind gefragt, allerdings rosten diese gerne ein. Das kann man ändern. Wir haben ein paar Ideen für Sie … Statt „I don‘t understand“ mit Sprachkenntnissen im Vorteil sein! Waren Sie…
Warum ist am 17. Juli Welt-Emoji-Tag – und was steckt hinter den tausenden bunten Bildern?
Lt. Studie aus Deutschland tun es fast 80 % der Leute, weltweit werden täglich über 6 Milliarden Emojis versendet. Beeindruckende Zahlen, und warum wird gerade am 17. Juli der Welt-Emoji-Tag gefeiert? Emojis sind eine Art Weltsprache im Internet-Zeitalter geworden. Die Symbole verweisen auf Gefühle, Gegenstände,…
Muttertag – Vatertag – Kindertag!!
In 40 Staaten der Erde, u.a. in den USA, China, vielen osteuropäischen Ländern und auch in Österreich wird am 1. Juni der internationale Kindertag gefeiert. Im Dezember 1948 wurde die Einrichtung eines internationalen, jährlich stattfindenden Kindertages beim 2. Weltkongress der Internationalen Demokratischen Frauenföderation vorgeschlagen. 1949…
„Alles neu macht der Mai“ oder doch schon der April?
Kennen Sie die Redewendung „Alles neu macht der Mai“? Sie stammt aus dem gleichnamigen Frühlingslied und bringt die Aufbruchsstimmung, die der Frühling mit sich bringt, wunderbar auf den Punkt. Warum und wie Sie diese Stimmung auch schon im April für sich nutzen können, haben wir…
18.3. Das Telefonieren hat Geburtstag!
Die Erfindung des Telefons hat weitreichende Veränderungen in unserer Gesellschaft möglich gemacht. Der Austausch von Information über Distanzen wurde wesentlich vereinfacht und hat Menschen aller Nationen näher zusammengebracht. Ein wesentlicher Bestandteil, der das Telefonieren ermöglichte, war das Kabel. Bekanntheit erlangte das Nachrichtenkabel, das im Jahr…

Grillen im Winter – die top 3 Tipps!
Im Winter trotz Eis & Schnee zu grillen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit und liegt voll im Trend. Wir haben uns auf die Spuren des Wintergrillens begeben und im folgenden Beitrag die besten Tipps für ein gelungenes Wintergrillfest zusammengefasst. Tipp 1: Der perfekte Ort Richtige…
Neues auf neue Weise lernen
Ob Industrie 4.0 oder „green technologies“: Neue Erfordernisse tun sich auf. Nicht nur im Hinblick auf das technische Know-how, sondern auch in der Arbeitsweise und der Kommunikation. Genau da ist moderne Aus- und Weiterbildung gefordert, zeigt sich WIFI-Trainer und Kursentwickler Franz Langwieser überzeugt. Kurse hart…
Am 21.1. ist Jogginghosentag – echt jetzt?
„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“, sagte einst Modeikone Karl Lagerfeld. Doch seit Beginn der Pandemie feiert die Jogginghose als Kleidungsstück ein großes Comeback. Und ja, es stimmt: der internationale Jogginghosentag wird jedes Jahr am 21. Jänner gefeiert. Dies soll dazu…
2022 – Wie stehen die Sterne für Sie?
Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, gilt es das alte Jahr abzuschließen und das neue Jahr willkommen zu heißen. Viele Menschen möchten dabei schon im Vorhinein wissen, was das neue Jahr 2022 für Sie bereithält und holen astrologischen Rat ein. Die Astrologie ist eine…
Kreativität in stürmischen Zeiten
Es ist erwiesen, dass stürmische Zeiten im Menschen ungeahnte Potenziale freisetzen. So haben auch die Herausforderungen der Pandemie durchaus positive Effekte. Neue Geschäftsmodelle, die die Vorzüge der Digitalisierung voll nutzen, wurden schon bald nach dem ersten Lockdown etabliert. Neue Konzepte und Strategien zur Zusammenarbeit wurden…
Es werde bunt! – Die Wirkung von Farben ideal nutzen
Nach Hause kommen und sich wohl fühlen, das ist einer der wichtigsten Aspekte, den die eigenen vier Wände erfüllen müssen – gerade wenn es lange dunkel ist, draußen der Nebel alles verhüllt und man oft alles grau in grau sieht. Da hilft es, Farbe ins…
Kulinarisch in den Herbst
Machen Sie es wie unsere zukünftigen Haubenköche und genießen Sie die Vielfalt des Herbsts auch kulinarisch. Folgendes Rezept wurde uns von der Höheren Tourismusschule im WIFI St. Pölten zur Verfügung gestellt. Versuchen Sie doch mal folgendes Rezept und verwöhnen Sie sich selbst: Perlhuhnbrust 1 Stk…
Fachkräfte – gefragt wie nie!
Die neuen Zahlen belegen es: Nach der Corona-Krise erholt sich die Wirtschaft erstaunlich schnell! Die Arbeitslosenzahlen sinken wieder. Fachkräfte werden so dringend gebraucht wie das sprichwörtliche „Stück Brot“. Denn Fachkräfte, die über entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten in hochqualifizierten Berufssparten verfügen, sind einer der maßgeblichen Treiber…
Social Media-Marketing – Chancen und Risiken
Die Bedeutung von Social Media-Marketing nimmt stätig zu. Egal ob YouTube, Facebook, Instagram oder andere Kanäle: Unternehmen kommen an diesen Kommunikationsformaten nicht mehr vorbei. Warum dies so ist, wo die Chancen für Unternehmen liegen und welche Möglichkeiten sich für zukünftige Social Media-Marketing-Manager/innen bieten, erfahren Sie…
Fachkräfte: Die wichtigsten Fakten und Trends
Das Thema Fachkräftemangel ist nach wie vor in aller Munde und stellt die Wirtschaft vor große Herausforderungen. Denn ohne gut ausgebildete Fachkräfte gibt es keine Weiterentwicklung. Genau diese ist aber essenziell für jedes Unternehmen. Wir haben für Sie die wichtigsten Fakten zu diesem Thema zusammengetragen…
Hochspannung in den Kfz-Werkstätten
Die Zahl der Elektrofahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativen Antriebssystemen ist stark im Steigen. Dies zeigt auch der von Statistik Austria ermittelte Wert, der Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen in Österreich erfasst hat. Demzufolge haben diese im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahr um 219,4 % zugenommen. Ein Trend,…
Warum sich eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung für Unternehmer/innen lohnt
Durch den Ausbruch der Corona-Krise wurde der Wind für Wirtschaftstreibende wesentlich rauer. Es gilt Schwierigkeiten zu überwinden und Liquidität zu sichern, um die erfolgreiche Fortsetzung des Unternehmens zu garantieren. Nur Unternehmer/innen, die auch in Zukunft für Herausforderungen gerüstet sind, werden bestehen. Entscheidend dafür sind die…
Zurück aus dem Urlaub – motiviert in den Job
Kennen Sie das Gefühl: 1. Arbeitstag nach dem Urlaub und Sie fühlen sich schon wieder urlaubsreif, bevor es überhaupt losgegangen ist? Angesichts des Berges an unerledigter Arbeit, ist der ganze Urlaubseffekt gleich wieder dahin. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie den Effekt umgehen und…
Die ideale Berufswahl für Einsteiger und Umsteiger
Welcher Beruf ist der passende? Diese Frage stellen sich nicht nur Berufsanfänger, sondern auch Menschen, die mit ihrem derzeitigen Job unzufrieden sind und den richtigen für sich finden möchten. Denn egal ob Babyboomer oder Generation Z: Zufriedenheit hat generationenübergreifend einen sehr hohen Stellenwert im Beruf….
Welche Chancen bringen Industrie & Arbeit 4.0?
Digitalisierung, Robotik und Künstliche Intelligenz sind allgegenwärtig und machen vor allem vor der Arbeitswelt nicht Halt. Die Meinungen darüber gehen weit auseinander. Während die einen sich davor fürchten, durch einen Roboter ersetzt zu werden, blicken die anderen euphorisch anspruchsvollen Aufgaben und einem Wandel ihrer Aufgabengebiete…
Green Jobs – so gefragt wie noch nie
Das Thema Klima- und Umweltschutz ist wesentlich für Unternehmen geworden und deshalb auch am Arbeitsmarkt so gefragt wie noch nie. Darum werden verstärkt gut ausgebildete Fachkräfte in den Bereichen Energie, Umwelt, Forschung, Technologie und Nachhaltigkeit gesucht. In den nächsten Jahren sollen allein in Niederösterreich um…
Fotografie – 5 Tipps für gelungene Bilder
„Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte“ lautet ein altes Sprichwort. Darin steckt viel Wahrheit. Denn im digitalen Zeitalter sind herausragende Bilder nicht nur privat sehr beliebt, sondern auch beruflich von großem Vorteil. Wer es versteht, gute Fotos zu machen, hat auch am Arbeitsmarkt beste…
Die Top-Radwege Niederösterreichs + Geheimtipps!
Bei sommerlichen Temperaturen bekommen viele Lust auf eine gemütliche Radtour. Passend dazu finden Sie hier die beliebtesten Radtouren Niederösterreichs. Die Radler erwarten herrliche Aussichten über die weite Donauebene, sanft hügelige Weingärten, und urtümliche Landschaften. Hier ist garantiert für jedermann etwas dabei. Der Klassiker – der…
5 Benefits des Projektmanagements
Für immer mehr Unternehmen wird Projektmanagement ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltages. Denn in Zeiten des Wandels ist die Organisation und Durchführung von Projektarbeit essenziell. Sie erleichtert die Zusammenarbeit im Homeoffice und hilft sowohl den Unternehmen als auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Deshalb sind Projektmanager/innen sehr…
5 gute Gründe sich weiterzubilden
Wir erleben gerade eine Zeit des Wandels. Persönliche Weiterbildung ist ein wichtiger Faktor, um in Zeiten der Veränderung zu bestehen. Wie und warum Ihnen Weiterbildung in schwierigen Zeiten helfen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag. Selbstverwirklichung Wer an Weiterbildung denkt, denkt sehr schnell an berufliche…
Sicherheit am Arbeitsplatz
Das Thema ist sowohl für Unternehmer/innen als auch für Arbeitnehmer/innen essenziell. Denn gesunde und sichere Arbeitsplätze steigern die Motivation und sichern Arbeitsplätze für die Zukunft. Also Gründe genug, sich dazu weiterzubilden. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, zeigen wir Ihnen im folgenden Beitrag. Die Vorteile für…
Drei Tipps, um herausfordernde Zeiten zu meistern
Angespannte Schultern, leichte Kopfschmerzen und ein nervöser Magen – das ist eine Mischung, die aus Stress gemacht wird. Gerade in herausfordernden Zeiten ist Stress bei vielen ein ständiger Begleiter. Die Ursachen dafür sind vielschichtig – ob zu viele Termine, zu wenig Zeit für Erholung oder…
Gelungene Mitarbeiterführung in Corona-Zeiten – 7 Tipps
Die Arbeitswelt hat sich vor knapp einem Jahr grundlegend verändert. Durch die Corona-Pandemie ist das Arbeiten im Homeoffice zur Regel geworden. Für viele Mitarbeiter/innen bringt das große Veränderungen im Arbeitsalltag mit sich. Und auch Führungskräfte stellt die Arbeit von zu Hause vor einige Herausforderungen. Wir…
6 krisensichere Jobs der Zukunft
Wir leben in einer Zeit des Umbruchs. Die Arbeitslosigkeit ist seit Beginn der Corona-Pandemie stark gestiegen. Ebenso viele Menschen befinden sich in Kurzarbeit. Dennoch gibt es in manchen Sparten sehr gute Jobchancen. Hier stellen wir Ihnen 6 Berufe vor, die in Zukunft besonders gute Perspektiven…
Kreativität am Arbeitsplatz fördern
Zufriedenheit am Arbeitsplatz sorgt bei Mitarbeiter/innen für eine gehörige Portion Motivation. Im Umkehrschluss sorgt Motivation auch für mehr Zufriedenheit. Eine Möglichkeit, wie beides gesteigert werden kann, ist Kreativität. Mit unterschiedlichen Faktoren wie beispielsweise optimal ausgestatteten Arbeitsplätzen, Kreativitätstechniken bei Meetings oder Möglichkeiten zur Weiterbildung lassen sich…
10 gute Gründe, warum Sie Fremdsprachen lernen sollten
Eine Fremdsprache zu erlernen öffnet viele Möglichkeiten, ist aber auch mit etwas Aufwand verbunden. Eine neue Sprache erlernt sich schließlich nicht im Schlaf. Damit sich die Mühe auch lohnt und das Lernen zum Erfolg führt, brauchen Sie ausreichend Motivation. Wir haben 10 gute Gründe für…
Wintersuppen – Rezepte für ein starkes Immunsystem
Ein herausfordernder Winter steht uns bevor. Neben Kälte und Wintertrott wird uns auch Corona noch ein Stück begleiten. Umso wichtiger ist jetzt ein starkes Immunsystem. Damit Sie gut durch die kalte Jahreszeit kommen, präsentieren wir Ihnen drei köstliche Wintersuppen-Rezepte. Rote Rübensuppe mit Krennockerl Zutaten: 400…
Automatisierung – Die Entstehung und die Möglichkeiten
Wussten Sie, dass Heron von Alexandria den ersten Automaten erschuf? Das Streben nach mehr Effizienz hat die Menschheit zu neuen Ideen in der Automatisierung motiviert. Das Leben sollte einfacher und die Produktion günstiger werden. Welche Fortschritte durch die Automatisierung entstanden sind und welche Möglichkeiten es…
Mein Ziel: die Berufsmatura
Der Handywecker und Sport sind die zwei wichtigsten Hilfsmittel von Daniel Fuchs, wenn es darum geht, die Berufsreifeprüfung am WIFI St. Pölten durchzuziehen. War die Matura schon immer Ihr Ziel? Ich wollte nach der Handelsschule einen handwerklichen Beruf erlernen und habe deshalb bei den Wiener…
Weihnachtsfeiern und Corona – Digitale Ideen
Weihnachten und die damit zusammenhängenden Firmen-Feiern stehen vor der Tür. Doch durch Corona wird eine gewöhnliche Weihnachtsfeier wie wir sie kennen mit allen Mitarbeitern nicht möglich sein. Dennoch muss nicht ganz auf eine gemeinsame Feierlichkeit verzichtet werden. Wir präsentieren Ihnen digitale Alternativen. Eine virtuelle Feier…
Human Resources – Trends bei den Veränderungen der Arbeitswelt
Alle Unternehmen sind von der digitalen Transformation, dem demografischen Wandel, einem Fachkräftemangel sowie veränderten Arbeits- und Wertvorstellungen der jüngeren Generationen betroffen. Um diesen Entwicklungen Rechnung zu tragen, müssen sich Personalverantwortliche ständig auf dem Laufenden halten. Wir haben für Sie die wichtigsten Trends zusammengefasst. Human Resources…
Jetzt oder nie: Jobtraum wahr machen!
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um sich auf die Suche nach dem Traumjob zu machen? Jetzt! Wenn Sie schon seit längerem über eine berufliche Veränderung nachdenken, dann ist unser folgender Beitrag genau das richtige für Sie. Hier finden Sie die wichtigsten Fakten für Ihren Wechsel…
Keine Panik vor Präsentationen und Reden
Wer kennt das nicht: Eine Präsentation soll gehalten werden und je näher der Termin rückt, desto größer wird die Anspannung. Ein Gefühl von Nervosität macht sich breit, denn es gilt noch viel zu tun und viele Punkte sind zu beachten. Damit Ihnen Ihre Präsentation bzw….
Achtsamkeit am Arbeitsplatz
Achtsamkeit wird in der Forschung als “bewertungsfreie Aufmerksamkeit auf Wahrnehmungen in der Gegenwart” definiert. Mittlerweile haben sich zahlreiche Studien auf der ganzen Welt mit dem Thema beschäftigt und sind zu hilfreichen Erkenntnissen gelangt. Achtsamkeit hat viele positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden des menschlichen Organismus und…
Palatschinken mal anders – 5 köstliche Ideen
Die Palatschinke ist definitiv eine der beliebtesten Nachspeisen Österreichs. Besonders beliebt ist der Klassiker mit Marillen- oder Topfenfüllung, doch bieten sich zur Abwechslung auch durchaus interessante Varianten. Die Palatschinke kann auf unterschiedlichste Arten zubereitet werden und deckt dabei das gesamte Spektrum von der Vorspeise über…
Besser spät als nie – darum lohnt es sich die Matura nachzuholen
Viele Menschen möchten gerne die Matura nachholen, sind sich aber bei der Umsetzung nicht ganz sicher. Denn es stellt sich die Frage: Lohnt sich der Aufwand überhaupt? Doch die Reifeprüfung in späteren Jahren nachzuholen, hat einige Vorteile. Sollten auch Sie daran denken, die Matura nachzuholen…