Warum Resilienz hilft, die Krise zu meistern
Menschen, die über Resilienz – psychische Widerstandskraft – verfügen, können mit schwierigen Situationen bzw. Belastungen konstruktiver, gelassener und lösungsorientierter umgehen. Seit Ausbruch der Corona-Krise ist diese Fähigkeit gefragter denn je, denn viele befinden sich in einem ständigen Stressmodus. Was Resilienz genau bedeutet und warum diese…
Positives Denken in Krisenzeiten – 7 hilfreiche Fragen
Wenn sich schlechte Nachrichten überschlagen, dann dreht sich bei vielen das negative Gedanken-Karussell. Belastende Gefühle wie Angst und Ohnmacht werden dadurch stärker und schränken uns im Alltag ein. Doch gerade herausfordernde Zeiten wie diese bedürfen neuer Lösungen und einer guten Portion Optimismus. Denn damit gelingt…
Die ideale Gartengestaltung – Tipps zu einer grünen Wohlfühl-Oase
Der eigene Garten ist für viele ein sehnlicher Wunsch. Damit dieser zu Ihrer persönlichen Wohlfühl-Oase wird, sollte er genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein. Sind Sie eher der Typ, der gerne anpackt oder möchten Sie einfach nur die Ruhe genießen? Passend zur Frühlingszeit haben wir…
Tipps für den Weinkauf: So erkennen Sie guten Wein
Für einen gemütlichen Abend zu Hause mit Freunden darf eine gute Flasche Wein nicht fehlen. Doch welche ist die ideale? Bei der großen Auswahl ist der richtige oft nicht so einfach zu finden. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps für die ideale Weinauswahl, primär von…
Job-Frust ade – 5 hilfreiche Tipps
Für Frust im Job gibt es viele Gründe. Manche Menschen sind in ihrem Job frustriert, weil sie zu wenig verdienen, andere weil sie zu wenig Handlungsspielraum haben und für wieder andere sind die Arbeitskollegen das größere Problem. Die Gründe für Job-Frust sind vielfältig und meist…
So verändert Künstliche Intelligenz unser Leben
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, allerdings keine Modeerscheinung, wie man meinen könnte – eher ein Thema mit langfristiger Wirkung! Doch was bedeuten diese beiden Wörter, die oft nur mit den Buchstaben KI abgekürzt auftreten? KI oder auch AI, was für artifizielle Intelligenz steht und…
5 motivierende Tipps für den Büroalltag
In jedem Arbeitsalltag gibt es Höhen und Tiefen. Es gibt immer wieder Rückschläge und Herausforderungen, die es zu überwinden gilt. Damit Sie Ihre persönliche Zufriedenheit im Job gerade jetzt zu Jahresbeginn hochhalten bzw. steigern können, haben wir für Sie 5 hilfreiche Tipps zusammengefasst. Eine positive…
Echt scharf – Wissenswertes über Chili
Chilis sorgen nicht nur für Feuer im Essen und verleihen ihm das gewisse Etwas, sondern sind auch besonders gesund für Körper und Geist. Warum Chili so gesund ist, wo sich Chili überall einsetzen lässt und viele weitere Interessante Fakten über diese gesunde Gemüse finden Sie…
Die 7 entscheidenden Soft Skills um Ihre Karrierechancen zu steigern
Das Fachwissen ist eine wichtige Basis für Erfolg im Beruf. Jedoch sind heute die sogenannten „weichen Faktoren“ für die Karriere immer wichtiger. Ein Blick auf die Stellenanzeigen genügt und Sie werden entdecken, dass Soft Skills genauso viel Raum bei den Anzeigen einnehmen wie die Fachkompetenz….
Lassen Sie Ihr digitales ICH nicht aus dem Auge
Auf Google, Facebook und Co hinterlassen wir unsere Spuren. Jeder der Social Media Kanäle nutzt, hinterlässt einen Eindruck – ein digitales ICH bildet sich. Damit Sie problemlos mit Ihren Freunden über Social Media in Kontakt bleiben können, bedarf es der Beachtung einiger Eckpfeiler. Auch ein…
Erfolgreich Bewerben – 10 wirkungsvolle Tipps zum Traumjob
Die erfolgreiche Einladung zu einem Bewerbungsgespräch und im Anschluss die Zusage für den neuen Traumjob: Das ist das Ziel aller Bewerber. Doch leider ist es nicht immer so einfach. Denn auf jede ausgeschriebene Stelle bewerben sich unzählige Interessenten. Umso wichtiger ist es, eine zielgerichtete Bewerbung…
Fit durch den Herbst – 10 einfache Tipps
Wenn sich die Blätter färben, der Wind frischer wird und das Schmuddel-Wetter über uns herein-bricht, dann dauert es meist nicht lange bis Schnupfen und Erkältung bei uns anklopfen. Damit Sie fit durch den Herbst kommen, haben wir für Sie die besten Tipps für mehr Wohlbefinden…
Die 5 größten Fehler von Führungskräften
Mitarbeiterführung ist ein essentielles Thema für jedes erfolgreiche Unternehmen. Dennoch kann es vorkommen, dass Führungskräfte wichtige Parameter missachten und entscheidende Fehler machen. Dies führt zu unmotivierten Mitarbeitern sowie einer höheren Fehlerquote im Unternehmen, was letztendlich viel Zeit und Geld kostet. Worauf Führungskräfte achten und welche…
Ausflugsziele mit Ausblick – Bahnen und Bergbahnen in NÖ
Niederösterreich beherbergt mit zahlreichen Bergbahnen wunderbare Ausflugsziele für die ganze Familie. Neben der guten Aussicht bieten sie auch zahlreiche Freizeitaktivitäten für Outdoor-Begeisterte. Egal, ob Wandern, Radfahren oder Rollerfahren: Es ist für jeden etwas dabei. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten. Die…
Lebensmittel richtig lagern: 7 hilfreiche Tipps
Wie lagert man Lebensmittel am idealsten, wo halten Lebensmittel am längsten und wie behalten sie am besten ihren Geschmack? Wir haben Ihnen dazu nützliche Tipps zusammengestellt. Denn durch falsche Lagerung kommt es nicht nur zu Geschmacksverlust sondern auch zu einer schnelleren Verderblichkeit und somit zu…
Die besten Desserts für Grillabende
Wenn der Sommer hereinbricht und die Abende länger werden, dann ist wieder Grillzeit angesagt. Köstliches Grillaroma zieht durch den Garten und gute Freunde sind zu Besuch. Für den perfekten Grillabend braucht es nach einem deftigen Fleischgrill einen krönenden Abschluss. Damit Ihnen dieser gelingt haben wir…
5 einfache Entspannungsübungen fürs Büro
Durch langes Sitzen vor dem Bildschirm kommt es bei vielen Menschen während der Arbeitszeit zu schmerzhaften Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich bzw. im Rücken. Diese Verspannungen bedeuten sowohl einen erheblicher Verlust an Lebensqualität als auch geringere Produktivität. Deshalb ist es enorm wichtig, dagegen vorzubeugen. Dafür…
5 hilfreiche Funktionen, die Sie in Outlook bestimmt noch nicht kennen
Outlook ist ein sehr versiertes Programm, ohne das der heutige Büroalltag kaum mehr vorstellbar ist. Es kann E-Mail-Nachrichten senden und empfangen, den Kalender verwalten, Namen und Rufnummern bzw. Kontakte speichern und Aufgaben nachverfolgen. Doch so manch hilfreiche Funktion ist weithin kaum bekannt, kann aber im…
Am neuesten Stand der Medienwelt
Susanne Winter hat soeben am WIFI St. Pölten die Fachakademie Medieninformatik und Mediendesign abgeschlossen. Die Leiterin der Marketingabteilung der Firma esarom hat sich in der zweijährigen, berufsbe- gleitenden Ausbildung ein breites Wissen angeeignet. Was machen Sie beruflich? Ich leite seit 17 Jahren die Marketingabteilung der…
Mit Power durch den Tag: Die besten Bürosnacks und Rezepte
Eine gesunde Jause am Vormittag versorgt uns mit Energie für den Tag. So kann ein früher Leistungsabfall oder Müdigkeit vermieden werden, denn wer sich zwischendurch nur für etwas Fetthaltiges wie ein Croissant oder eine Wurstsemmel entscheidet, wird schnell mit einem Energie Abfall bestraft. Damit Ihnen…
KAIZEN – Die 5S-Methode zur effizienteren Büroorganisation
Der Begriff Kaizen kommt aus dem Japanischen. Er setzt sich zusammen aus Kai = Veränderung, Wandel; Zen = zum Besseren. Damit ist die permanente Verbesserung von Tätigkeiten, Abläufen, Verfahren oder Produkten durch alle Mitarbeiter eines Unternehmens gemeint. Es kommt dabei nicht auf große Innovationen oder…
Intervallfasten – so geht abnehmen im Büro
Fasten ohne zu hungern – geht das? Viele Büroangestellte kennen das. Die Weihnachtszeit ist wieder üppiger ausgefallen und nun heißt es ‚Runter mit den Kilos‘. Doch gerade der Büroalltag ist oftmals sehr fordernd, deshalb braucht es eine Methode, die sich einfach in den Alltag integrieren…
So stellen Sie Kosmetika selbst her
Viele Kosmetika wie Deodorant, Seife oder Gesichtspflege beinhalten sehr oft Inhaltsstoffe, die weder der Umwelt noch der Gesundheit zuträglich sind. Deshalb interessieren sich immer mehr Menschen für selbstgemachte Kosmetika. Wir tragen diesem Trend Rechnung und haben für Sie die wichtigsten Tipps zusammengefasst, um selbst Kosmetik…
Nicht ohne meinen Methoden-Koffer
Stefan Watzinger ist seit zehn Jahren bei der Firma Hartlauer beschäftigt. Im Interview erzählt der „diplomierte Trainer in der Erwachsenenbildung“ über seine Lieblingsmethoden, die er bei Schulungen einsetzt. Wie hat Ihre Karriere bei Hartlauer gestartet? Ich habe während meines Studiums einen Ferialjob bei der Firma…
5 Kreativitätstechniken für neue Ideen
Neue Ideen zu generieren und damit erfolgreich zu sein, ist eine der schwierigsten Herausforderungen, die es in der heutigen Arbeitswelt zu bewältigen gilt. Denn Kreativität lässt sich nicht auf Knopfdruck erzeugen. Dennoch gibt es verschiedene Methoden, die Kreativität im Team zu fördern. Im folgenden Beitrag…
Aktive Lernmethoden statt Frontalunterricht
Ulrike Vorberg ist seit knapp 25 Jahren bei REWE im Qualitätsmanagement tätig. Ihr Wissen gibt sie bei Mitarbeiterschulungen weiter. Mit „LENA“ gelingt ihr das jetzt noch „LEbendiger“ und „NAchhaltiger“. Wie kam es dazu, dass Sie die Trainer-Ausbildung am WIFI besucht haben? Ursprünglich habe ich die…
Tipps für die weihnachtliche Festtafel
Das weihnachtliche Festmahl gehört neben den Geschenken und dem Weihnachtsbaum zum festen Ritual bei vielen Familien. Ein festlich geschmückter Tisch für die richtige Feststimmung darf dabei nicht fehlen. Welche Elemente dabei entscheidend sind und wie Ihnen ganz einfach eine weihnachtliche Festtafel gelingt, erfahren Sie in…
5 persönliche Adventkalender-Ideen
Selbst gestaltete Adventkalender können sowohl den Beschenkten als auch den Bastlern große Freude bereiten. Entscheidend dabei ist die persönliche Note, die Sie dem Kalender verleihen. Zur Inspiration haben wir für Sie einige Ideen für Ihren individuellen Adventkalender gesammelt! Adventkalender aus Toilettenpapierrollen Den ersten Adventskalender können Sie…
Weintaufen in NÖ
Am 11. November ist der Tag des heiligen Martin. Es ist ein Tag mit vielen Feierlichkeiten und Köstlichkeiten. Die Kinder im Kindergarten feiern das Laternenfest, alle Freunde des Faschings feiern den Faschingsbeginn mit Faschingskrapfen, Kulinarik-Fans freuen sich über das traditionelle Martini-Gansl und Weinfreunde genießen die…
Die 5 größten Zeitfresser im Büro
Gerade in Zeiten, in denen viel zu tun ist, sind Zeitfresser ein großes Problem. Wichtige Angelegenheiten bleiben zu lange liegen und die Zeit vergeht wie im Flug. Längere Arbeitszeiten bzw. Überstunden können die Folge sein. Der gemütliche Abend gemeinsam mit der Familie oder Freunden fällt…
Taktik-Tipps für mehr Schlagfertigkeit
Die passenden Worte im richtigen Moment zu finden ist nicht immer einfach. Gerade wenn uns etwas peinlich ist oder bei verbalen Attacken von Kollegen wäre eine schlagfertige Antwort im richtigen Moment hilfreich. Damit ließen sich viele unangenehme Situationen entschärfen. Meist fällt uns diese aber erst…
Mit dem WIFI zum Cambridge Certificate
Stefan Jakl hat am WIFI NÖ den Vorbereitungskurs für das English Cambridge Certificate of Proficiency absolviert. Im Interview erzählt der 43-jährige IT-Experte, warum er sich für diese Ausbildung entschieden hat. Wie verlief ihr beruflicher Werdegang bisher? Stefan Jakl: Ich habe an der Technischen Universität Wien…
Nationalpark Donau-Auen: Kelten und Kormorane
Der flächenmäßig weitaus kleinere Teil des Nationalparks Donau-Auen liegt südlich der Donau. Dennoch sollte man die Vielfalt der naturnahen Au- und Wiesenlandschaften zwischen Wien und Hainburg nicht unterschätzen. Alleine der historische Stadtkern Hainburgs ist eine Reise wert. Im zweiten Teil unserer Nationalpark-Serie erfahren Sie mehr…
Nationalpark Donau-Auen: Schlösser und Schmankerln
Zwischen Wien und Bratislava erstreckt sich die größte zusammenhängende Aulandschaft Mitteleuropas: Der Nationalpark Donau-Auen. Er stellt nicht nur einen wichtigen Lebensraum für gefährdete Pflanzen- und Tierarten dar, sondern zieht jährlich viele natur- und kulturbegeisterte Besucher an. Im ersten Teil unserer Nationalpark-Serie erfahren Sie mehr zu…
Kein Stress mit dem Smartphone
Erreichbar – immer und überall: Für die einen ist es ein Segen, für die anderen bedeutet es Stress. Ein bewusster Umgang mit Zeit und Ressourcen wird für Konsumenten immer wichtiger. Denn die Stress-Falle schnappt schneller zu als man denkt. Lesen Sie hier unsere ausgeklügelten Tipps…
Sicher am Berg
Im Sommer erobern geübte, aber auch weniger routinierte Wanderer wieder die heimische Bergwelt. Doch manche unterschätzen den Wandersport: Mehr als 100 Personen verunglücken jährlich am Berg, die Hälfte beim Wandern. Wie Sie Stürze und Überforderung vermeiden können, erfahren Sie in unseren Tipps. Auf das Training…
Kommunikationsfehler die Sie unbedingt vermeiden sollten
Kennen Sie das? Ein Wort ergibt das andere und flugs entgleist das Gespräch in eine handfeste Auseinandersetzung. Das muss nicht sein. Wer ein paar einfache Regeln beachtet und erste Warnsignale wahrnimmt, kann Konflikte lösen bevor sie eskalieren. Kommunikationsfehler: Was Sie unbedingt vermeiden sollten Zu diesem…
Eis, Eis, Baby!
Jetzt haben die Eissalons wieder Hochsaison. Zu den Lieblingssorten der Österreicher/innen zählen die Klassiker Vanille, Erdbeere, Stracciatella und Schokolade. Doch auch immer exotischere Kreationen erobern die Gaumen. Lesen Sie, welche das sind und wie Sie Eiscreme ganz einfach selber machen. Ausgefallene Eissorten Schon seit einigen…
Akademische Management-Ausbildung
Im April 2018 feierten die ersten Absolventen des Masterlehrgangs „Angewandtes Unternehmensmanagement“ ihren Abschluss. Zwei Absolventen schildern ihre Erfahrungen. Wunsch nach einer akademischen Ausbildung „Ich bin ganz zufällig auf den Master-Lehrgang gestoßen, als ich das WIFI-Kursbuch meiner Tochter durchstöberte. Die Ausbildung hat mich sofort angesprochen und…
Fit im Büro
Haben Sie einen Schreibtisch-Job? Dann kennen Sie vermutlich Rückenschmerzen, Verspannungen im Nacken oder einfach nur träge Beine. Doch schon ein kurzes Büro-Workout zwischendurch sorgt für Entspannung, Kräftigung und neue mentale Frische. Los geht‘s! Übung 1: Setzen Sie sich gerade auf Ihren Schreibtischsessel, mit dem…
Raus aus der Zuckerfalle
Zucker ist ein Genussmittel und er versüßt unser Leben. In Maßen genossen ist gegen Zucker auch nichts einzuwenden, doch mit einem Zuviel riskieren Sie gesundheitliche Schäden, von Verdauungsproblemen bis hin zu Fettleibigkeit oder Diabetes. Mit ein paar einfachen Tipps können Sie Ihren Zuckerkonsum im Schach…
Osterbräuche und das Wunderwerk Ei
Andere Länder, andere Ostersitten Sie finden es seltsam, dass ausgerechnet ein Hase Eier bringen soll? Dann blicken Sie mit uns gemeinsam in andere Länder. Denn mancherorts geht es zu Ostern noch kurioser zu. Bulgarien Hier werden die Ostereier nicht versteckt, sondern geworfen. Und zwar gegen…
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung
Was ist die DSGVO? Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und vereinheitlicht die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit. Einerseits soll dadurch der Schutz personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union sichergestellt werden, andererseits soll der…
Gesund naschen
Ist einer Ihrer Neujahrsvorsätze „weniger naschen“? Oder möchten Sie sich gesünder ernähren – aber dennoch nicht komplett auf Schoko & Co. verzichten? Wie Sie die richtige Balance zwischen Genuss und Bikinifigur finden, haben wir für Sie in 10 Tipps zusammengesellt. Gesund naschen – für Groß…
„Marketing kann mehr, als ich dachte“
Den Lehrgang Kreativassistenz in der Wirtschaft hat Anna Baum aus Pixendorf im Bezirk Tulln erfolgreich abgeschlossen. Im Betrieb ihres Mannes setzt die 55-Jährige nun ihr Wissen im Bereich Marketing und Werbung um. Wie kam es dazu, dass Sie sich zu diesem Lehrgang angemeldet haben?…
Herbstgemüse – Köstliches zur Erntezeit
Schöpfen Sie jetzt noch einmal aus der vollen Speisekammer der Natur! Verkochen Sie aktuelle Herbstgemüsesorten, wie Kürbis, Kraut, Kohl, Rüben oder Wurzeln von heimischen Feldern. Sie sind nicht nur gesund, sondern dank ihrer leuchtenden Farben auch ein wahrer Augenschmaus. Überbackene Krautfleckerln mit Kürbiskernen Zutaten für…
Wintermenü für Vögel
Warum bzw. wann füttern? Normalerweise können einheimische Vögel in der Natur auch im Winter genügend Nahrung finden. Wer Vögel füttert, erreicht damit meistens nicht die bedrohten Arten, sondern eher die Kulturfolger. Aber: Im Winter freuen sich Amsel, Meise, Spatz und Co. aber in jedem Fall…
Medizin aus dem Küchenkastl
Gute alte Hausmittel sind eine wirksame Alternative zu Medikamenten. Viele sind schulmedizinisch durchaus anerkannt, obwohl ihre Wirkung nicht immer restlos erklärbar ist. Hausmittel können die erste Wahl bei leichten Beschwerden sein und sind außerdem kostengünstig und leicht verfügbar. Aber wie macht man Essigpatscherl, Topfenwickel &…
Digitale Kompetenzen erweitern
2,4 Mrd. Nutzer weltweit arbeiten und kommunizieren im Web. 68 Prozent kaufen online ein: Die fortschreitende Digitalisierung stellt die Wirtschaft nicht nur vor Herausforderungen, sondern birgt auch riesiges Potenzial für Österreichs Betriebe. Das WIFI Niederösterreich bietet gemeinsam mit der WKNÖ unter dem Titel „denk digital“…
Blended Learning ist top!
Gregor Lehner führt seit zehn Jahren den Kraftfahrzeug-Betrieb „Motors Unlimited“ im Bezirk Baden. Trotz seiner langjährigen selbstständigen Tätigkeit war für den Unternehmer der Ausbilderkurs des WIFI ein großer Schritt. Lehner hebt vor allem die gewählte Lernmethode „Blended Learning“ hervor. NÖWI: Herr Lehner, wie verlief…