Sachen ZUM LACHEN?
„Jemanden in den April schicken …“: Das ist der einzige Monat der schon mit einem Lacher beginnt. Manchmal einem gequälten. Und wie ist das überhaupt mit dem Humor im Job? IRONIE„Sie haben unsere Erwartungen wieder übertroffen, Meier!“, sagt die Chefin zum Kollegen, der gerade einen…
CE-Produktkoordinator: Profession und Leidenschaft
Lehrgang CE Kennzeichnung – Ausbildung zum CE-Produktkoordinator: Sucht man auf den gängigen Karriere-Plattformen nach offenen Stellen für CE-Produktkoordinatoren bzw. Product Compliance Officer, wird man überrascht sein, wie viele Angebote sich hier finden. Offenbar ist also die Nachfrage nach dieser Berufsgruppe weit höher als das Angebot….
Tourismus – stark gefragt!
Besonders im Tourismus werden derzeit händeringend Fachkräfte gesucht. Wer eine Karriere im Tourismus anstrebt, der findet im WIFI NÖ zahlreiche Angebote für Aus- und Weiterbildung, die auch die breite Palette an Beschäftigungen in dieser Branche widerspiegelt. Denn wer denkt, dass hier nur die traditionellen Berufsbilder…
Zug zum Ziel
WIFI-Fachakademie Automatisierungstechnik: Der kürzeste Weg zum Ziel ist oft Sinn und Zweck der Automatisierung. Den Zug zum Ziel hat Thomas Beke (25) offenbar auch in seiner Ausbildung: Lego als Bub, HTL als Jugendlicher – und zuletzt noch die WIFI-Fachakademie für Automatisierungstechnik. Als Fachkraft und dann…
Kennen Sie schon BUSYNESS-FASTEN?
Sehen Sie die Fastenzeit als Einladung: Im beruflichen Alltag manches zu reduzieren, was Sie gewohnt sind. Damit das mehr Platz bekommt, was Sie weiterbringt. Ist die Devise vom lebenslangen Lernen ein „Hype“? Irrtum, sagt die aktuelle Leistungsbilanz des WIFI NÖ. Und zeigt ziemlich genau, was…
Master-lich
WIFI-Masterlehrgang Angewandtes Unternehmensmanagement: Als Selma Pekmezovic mit zwölf Jahren aus Bosnien nach Österreich kam, waren ihre Perspektiven bestenfalls unklar. Heute pflegt sie als „Trader“ in einem Konzern mehr und mehr eine strategische Perspektive. Geschärft hat sie die zuletzt beim WIFI. Ohne Deutschkenntnisse in die Hauptschule,…
Von „Bröckchen“ zum Big Picture
WIFI-Lehrgang Human Resources Management: Viele „Bröckchen“ an Erfahrung hat Birgit Marcon (43) über die Jahre im Personalwesen angesammelt. Schon mit der Basisversion des WIFI-Lehrgangs HR-Managements hat sich vieles wieder zu einem runden Bild – und zu neuem Selbstbewusstsein – gefügt. Für eine Personalistin haben Sie…
Lebensmittel(punkt)
WIFI Werkmeister Bio- und Lebensmitteltechnologie: „Organisation ist das Um und Auf“, so hält es Manuela Kainberger (34) nicht nur als Qualitätsmanagerin der UNI-Handelsgruppe, sondern auch gemeinsam mit ihrem Mann und ihren drei Kindern (13, 11 und 5 Jahre). Da konnte neben der Familie und dem…
WEITERBILDUNG: Die 3 häufigsten Irrtümer
Ist die Devise vom lebenslangen Lernen ein „Hype“? Irrtum, sagt die aktuelle Leistungsbilanz des WIFI NÖ. Und zeigt ziemlich genau, was gerade los ist … 01In der Corona-Zeit hat sich das mit dem Weiterbilden eh beruhigt. Im Gegenteil.Um mehr als 6 Prozent ist 2022 der…
Diversität lernen und leben
Firmen-Intern-Training: Skandinavische Weltoffenheit pflegt Stora Enso nicht zuletzt in der Personalentwicklung. Dabei setzt der Global Player bei Holz und erneuerbaren Materialien auf Renate Schweighofer als HR-Spezialistin in den eigenen Reihen. Und auf das Firmen-Intern-Training (FIT) des WIFI. Sie nutzen die FIT-Trainings des WIFI für einen…
WarenFITness
Firmen-Intern-Training: Nur perfekt ausgebildete Mitarbeiter:innen aufzunehmen, geht sich in Zeiten des Arbeitskräftemangels nicht aus. Mit Firmen-Intern-Trainings (FIT) des WIFI erreicht Karina Pöhn für die Großhandelsgruppe KASTNER dennoch, dass alle die notwendigen „Basics“ beherrschen. Sie kümmern sich um die Personalentwicklung für fast 950 Mitarbeiter:innen. Sind die…
3 mentale Drehs für frischen Zug im neuen Jahr
So frisch wie das neue Jahr wären Sie auch gerne? Das geht. Wenn Sie dort ansetzen, wo’s drauf ankommt: im Kopf. Versprochen – was Sie eh schon wissen, halten wir hier super super kurz: Dass uns jetzt das Licht fehlt. Und das Vitamin D. Dass…
Make-up Art(ist)
Lehrgang Visagismus: „Die Haut ist unsere Arbeitsunterlage“, schickt Judith Mayer gleich einmal voraus. Dementsprechend professionell bildet sie Visagist:innen beim WIFI aus. Wie unterscheidet sich die Visagistik eigentlich von der Kosmetik? Sie umfasst so ziemlich alles vom Scheitel bis zum Kinn. Die Module 1 und 2…
Zuhören. Nachdenken. Reagieren.
Zertifikat Qualifizierte Führungskraft: Die Führung der Mitarbeiter:innen betrachtet Martin Pichler (30) auch als „sein Bier“. Spätestens seit er Anfang 2020 bei der Zwettler Privatbrauerei die stellvertretende Verkaufsleitung für die Gastronomie übernommen hat. Zusätzliche Führungs-Kraft hat er sich beim WIFI geholt. Wann ist Ihnen zum ersten…
Heile mit Weile
WIFI-Lehrgang „Traditionelle Europäische Medizin“: Vom Kräutlein auf der Wiese bis zur heilenden Tinktur ist es ein längerer Weg. Von der Bankangestellten zur Kräuter-Expertin auch. Kerstin Sommer ist sie beide gegangen. Von Ihnen liegt eine der nützlichsten Diplomarbeiten vor, die man sich denken kann: „Die kleine…
9.11. Tag der Erfinder: Kennen Sie Hedy Lamarr?
Der Tag der Erfinder wird in Europa am 9. November 2022, dem Geburtstag der Erfinderin und Hollywoodschauspielerin Hedy Lamarr, gefeiert. Doch warum gibt es diesen Ehrentag? Und wer war Hedy Lamarr? Oder was haben László József Bíró und Josef Friedrich Schmidt erfunden? Sie wissen es…
Gesund bewegt
WIFI-Gesundheits- und Fitnesstrainer:in: Manuel FRANK geht die Dinge gerne gründlich an. Davon zeugt ein schwarzer Gürtel in Taekwondo. Und eine erfolgreiche Karriere, die sich der diplomierte Fitness- und Wirbelsäulentrainer als Unternehmer und WIFI-Trainer aufgebaut hat. Muss man eine Sportskanone sein, um im WIFI-Lehrgang „Gesundheits- und…
Vom Nutz-Haustier zum Familienmitglied
Transportmittel, Fleischlieferant oder Partnerersatz: Die Bedeutung und der Stellenwert des Haustieres haben sich – abhängig vom jeweiligen Kulturkreis – stark verändert: In Afrika haben Tiere auch heute noch eine andere Bedeutung als in Europa und in China einen anderen Stellenwert als in Südamerika. Das Zusammenleben…
Süße Profis
Konditoren-Know-how am WIFI: Hinter jeder fluffigen Profi-Torte steht ein exzellenter Konditor-Profi. Und hinter ihr/ihm steht in Niederösterreich häufig Know-how von WIFI-Trainer Robert Ableidinger. „Als Konditorin bzw. Konditor kann ich meiner Kreativität vollen Lauf lassen“: Ist das die Wahrheit oder nur ein Klischee? Eine Teilwahrheit. Natürlich…
Happy Birthday WIFI!
Vor Kurzem wurde in St. Pölten der offizielle Festakt zu „100 Jahre Niederösterreich“ gefeiert. Passend dazu gibt es auch einige „runde Geburtstage“ im Bildungsbereich. Was glauben Sie, wie lange gibt es bereits die Erwachsenenbildung in Österreich? Die Antwort und interessante Details dazu, auch dass das…
Hohe Schule des Genusses
WIFI-Weinausbildugen: Geschmacksbildung beginnt beim WIFI schon für private Genießer bei den Kursen zum „Weinexperten“. Ist rund um Wein oder Käse aber Sommelier-Expertise auf internationalem *****-Niveau gefragt, dann übernimmt in Niederösterreich WIFI-Trainer Harald Wurm. Bewegen sich Sommeliers nur in der Welt „der Reichen und Schönen“ –…
„Ungefähr“ gibt’s nicht mehr
Lehre mit dem WIFI und dem AMS: Ausgerechnet der älteste Teilnehmer schloss mit dem zweitbesten Prüfungsergebnis ab. Ort: Der WIFI-Vorbereitungslehrgang zum Lehrabschluss „Metalltechniker“. In der Hauptrolle: Roman Peter Nenning und sein bunter Werdegang … Seit Ihrem Hauptschulabschluss vor über 30 Jahren haben Sie beruflich als…
¿Esta mesa sigue libre? Im Urlaub nur „spanisch“ verstanden?
Urlaubszeit ist Reisezeit. Oder sind Sie beruflich oft im Ausland unterwegs? Warum auch immer, Sprachkenntnisse sind gefragt, allerdings rosten diese gerne ein. Das kann man ändern. Wir haben ein paar Ideen für Sie … Statt „I don‘t understand“ mit Sprachkenntnissen im Vorteil sein! Waren Sie…
Talente-Magnet: Zugkraft für die Besten
Als profilierter Arbeitgeber erfolgreich Fachkräfte anwerben und binden: Zu diesem Ziel begleitet „Talente-Magnet“, eine Initiative von WKNÖ und ecoplus. Das WIFI stellt dazu die Lernplattform und mit Helene Einramhof-Florian, Inhaberin von OptimalPotential und eine erfahrene Expertin. Wird ein Betrieb eine „starke Marke“ als Arbeitgeber, indem…
Warum ist am 17. Juli Welt-Emoji-Tag – und was steckt hinter den tausenden bunten Bildern?
Lt. Studie aus Deutschland tun es fast 80 % der Leute, weltweit werden täglich über 6 Milliarden Emojis versendet. Beeindruckende Zahlen, und warum wird gerade am 17. Juli der Welt-Emoji-Tag gefeiert? Emojis sind eine Art Weltsprache im Internet-Zeitalter geworden. Die Symbole verweisen auf Gefühle, Gegenstände,…