+43 2742 851-20000 kundenservice@noe.wifi.at Mariazeller Straße 97, 3100 St. Pölten

Karriereblog

Muttertag – Vatertag – Kindertag!!

In 40 Staaten der Erde, u.a. in den USA, China, vielen osteuropäischen Ländern und auch in Österreich wird am 1. Juni der internationale Kindertag gefeiert. Im Dezember 1948 wurde die Einrichtung eines internationalen, jährlich stattfindenden Kindertages beim 2. Weltkongress der Internationalen Demokratischen Frauenföderation vorgeschlagen. 1949…

Vom Text zur Technik

WIFI Lehrabschluss Mechatronik: Mit einem Bachelor in Kommunikation und nicht deutscher Muttersprache hatte Enisa Ganic am Arbeitsmarkt in Österreich keine guten Karten. Jetzt hat sie das mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin gründlich geändert. Sie waren Mitte zwanzig, als Sie 2011 aus Sarajevo in Bosnien nach…

Wirtin mit Leib und Seele

22 Jahre Praxis: Da ist Doris Sunk im familieneigenen Heurigen- und Catering-Betrieb in Bad Vöslau zum erfolgreichen Gastro-Profi gereift. Was noch gefehlt hat, hat sie sich jetzt im WIFI-Lehrgang Gastronomie-Management geholt. Schon ab dem Jahr Ihrer Matura mussten Sie mit Ihrem Mann Bernd den Heurigenbetrieb…

Drei Sekunden entscheiden

Ein Semester Blockunterricht an Wochenenden: Die Pendlerei zwischen St. Pölten und dem heimatlichen Waldviertel war für Karin Gerstbauer ganz schön happig, während Sie den WIFI Diplomlehrgang „Social Media“ absolvierte. Und hat sich voll ausgezahlt. Beruflich hatten Sie im Marketing ja schon einige Erfahrung. Trotzdem haben…

Spät aber gut

„Vielleicht habe ich ja ein Hyperaktivitäts-Syndrom …“ scherzt Viktor Gravogl. Weil er ganz ungern lange Ruhe gibt. Und ja: auch wegen seines Ehrgeizes. Warum er den Lehrabschluss dann erst mit 36 über das WIFI gemacht hat? Das ist wieder eine andere Geschichte … Schon in…

Von Jus zur Jugend

Vom Jus-Studium über die Personal-Expertin bis zum diplomierten Jugendcoach hat Renate Dietz weite Wege gemacht. Sogar über Dubai haben sie geführt. Heute kann sie alles verwerten, was sie auf diesem Weg erfahren hat. Wie kommt es, dass eine „Headhunterin“ sich in Dubai in die Kinesiologie…

18.3. Das Telefonieren hat Geburtstag!

Die Erfindung des Telefons hat weitreichende Veränderungen in unserer Gesellschaft möglich gemacht. Der Austausch von Information über Distanzen wurde wesentlich vereinfacht und hat Menschen aller Nationen näher zusammengebracht. Ein wesentlicher Bestandteil, der das Telefonieren ermöglichte, war das Kabel. Bekanntheit erlangte das Nachrichtenkabel, das im Jahr…