Messerscharf geplant
Derzeit arbeitet Corinna Skroch (33) im Büro. Schon in naher Zukunft betreibt sie hoffentlich ein eigenes Studio für Permanent Make-up. Ihren Sinn für Sicherheiten hat sie sich dabei durchaus bewahrt – und setzt eben deshalb konsequent auf die Aus- und Weiterbildung am WIFI Niederösterreich. WIFI…
Was Kreatives mit Menschen…
…war immer schon der Berufswunsch von Viktoria Brenner (21). Gelandet ist sie im Marketing der Raiffeisenbank für die Region St. Pölten. Vom WIFI hat sie viel an „kreativem Drive“ mitgenommen: handwerklich ebenso wie digital. Viktoria, Sie waren immer schon ein Kreativgeist, stimmt’s? Stimmt! Schon als…
Der Gesund-Koch
Was macht das, was wir essen, mit unserer Verfassung und unserer Gesundheit? Nach der „diätetischen Schulung“ beim WIFI NÖ ist Koch Michael Skerlan in diesen Fragen am neuesten Stand. Rund 700 Hungrige profitieren täglich davon. Wollten Sie immer schon Koch werden? Ich WAR immer schon…
Führen – aber wie?
WIFI-Zertifizierung zur qualifizierten Führungskraft: Für Nicole Bauer-Wittig war es eine neue Erfahrung: Als sie plötzlich mit der Verantwortung für 45 Mitarbeiter:innen konfrontiert war. Anstatt aufzugeben hat sie sich aufgemacht – zur Kompetenz einer „qualifizierten Führungskraft“ (QFK) mit WIFI-Zertifikat. In der Corona-Pandemie mussten Sie sich beruflich…
Mentale Stärke stärken
WIFI-Lehrgang Mentaltraining: Das WIFI-Diplom glänzt noch frisch. Ob Patrick Bauer (26) seinen geprüften Status als Mentaltrainer einmal zum Beruf machen wird, weiß er noch gar nicht. Helfen wird ihm das Erlernte und Erfahrene sowieso in jedem Beruf. Darf ich raten: In Ihrer Ausbildung haben Sie…
CE-Produktkoordinator: Profession und Leidenschaft
Lehrgang CE Kennzeichnung – Ausbildung zum CE-Produktkoordinator: Sucht man auf den gängigen Karriere-Plattformen nach offenen Stellen für CE-Produktkoordinatoren bzw. Product Compliance Officer, wird man überrascht sein, wie viele Angebote sich hier finden. Offenbar ist also die Nachfrage nach dieser Berufsgruppe weit höher als das Angebot….
Zug zum Ziel
WIFI-Fachakademie Automatisierungstechnik: Der kürzeste Weg zum Ziel ist oft Sinn und Zweck der Automatisierung. Den Zug zum Ziel hat Thomas Beke (25) offenbar auch in seiner Ausbildung: Lego als Bub, HTL als Jugendlicher – und zuletzt noch die WIFI-Fachakademie für Automatisierungstechnik. Als Fachkraft und dann…
Master-lich
WIFI-Masterlehrgang Angewandtes Unternehmensmanagement: Als Selma Pekmezovic mit zwölf Jahren aus Bosnien nach Österreich kam, waren ihre Perspektiven bestenfalls unklar. Heute pflegt sie als „Trader“ in einem Konzern mehr und mehr eine strategische Perspektive. Geschärft hat sie die zuletzt beim WIFI. Ohne Deutschkenntnisse in die Hauptschule,…
Von „Bröckchen“ zum Big Picture
WIFI-Lehrgang Human Resources Management: Viele „Bröckchen“ an Erfahrung hat Birgit Marcon (43) über die Jahre im Personalwesen angesammelt. Schon mit der Basisversion des WIFI-Lehrgangs HR-Managements hat sich vieles wieder zu einem runden Bild – und zu neuem Selbstbewusstsein – gefügt. Für eine Personalistin haben Sie…
Lebensmittel(punkt)
WIFI Werkmeister Bio- und Lebensmitteltechnologie: „Organisation ist das Um und Auf“, so hält es Manuela Kainberger (34) nicht nur als Qualitätsmanagerin der UNI-Handelsgruppe, sondern auch gemeinsam mit ihrem Mann und ihren drei Kindern (13, 11 und 5 Jahre). Da konnte neben der Familie und dem…
Zuhören. Nachdenken. Reagieren.
Zertifikat Qualifizierte Führungskraft: Die Führung der Mitarbeiter:innen betrachtet Martin Pichler (30) auch als „sein Bier“. Spätestens seit er Anfang 2020 bei der Zwettler Privatbrauerei die stellvertretende Verkaufsleitung für die Gastronomie übernommen hat. Zusätzliche Führungs-Kraft hat er sich beim WIFI geholt. Wann ist Ihnen zum ersten…
Heile mit Weile
WIFI-Lehrgang „Traditionelle Europäische Medizin“: Vom Kräutlein auf der Wiese bis zur heilenden Tinktur ist es ein längerer Weg. Von der Bankangestellten zur Kräuter-Expertin auch. Kerstin Sommer ist sie beide gegangen. Von Ihnen liegt eine der nützlichsten Diplomarbeiten vor, die man sich denken kann: „Die kleine…