KFZ-Techniker ist Europameister
Klaus Lehmerhofer hat 2015 bei BMW Auer in Krems seine Lehre als Kfz-Techniker mit dem Spezialmodul Systemelektronik abgeschlossen. Anschließend ging es für den 23-Jährigen am WIFI St. Pölten weiter, wo er sich auf seine zwei Meisterprüfungen und die Unternehmerprüfung vorbereitet hat sowie aktuell die Berufsreifeprüfungs-Kurse...
Technik & IT
Traumberuf Schneiderin mit 50 Jahren
Gabriela Schrenk hatte 2014 aus gesundheitlichen Gründen die Gelegenheit, beruflich umzusatteln. Die 52-jährige Böheimkirchnerin holte am WIFI St. Pölten die Lehrabschlussprüfung „Bekleidungsfertiger“ nach und besuchte anschließend den Meisterkurs „Kleidermacher“. Wie verlief bisher Ihr beruflicher Weg? Gabriela Schrenk: Mein Wunsch war schon immer, Schneiderin zu...
Getränkeautomat im Meisterkus entwickelt
Andreas Göstl hat zwei große Leidenschaften: Musik und Metall. Für seinen beruflichen Aufstieg hat der 37-Jährige den Meisterkurs Metallbautechnik am WIFI absolviert. Wie kamen Sie auf die Idee, den Kurs zu besuchen? Andreas Göstl: Ich bin in der Firma buntmetall amstetten GmbH als technischer...
Meisterprüfung trotz Sprachbarriere
Nikola Pagácová hat seit kurzem den Meisterbrief als Damenkleidermacherin in der Tasche. Die ambitionierte 26-Jährige lebt seit fünfeinhalb Jahren in Österreich und besucht derzeit das Unternehmertraining am WIFI. NÖWI: Frau Pagácová, war Damenkleidermacherin schon immer Ihr Berufswunsch? Nikola Pagácová: Ja! Ich habe schon als...
Meisterprüfung nach dem Studium
Lukas Windisch weiß schon jetzt, dass er eines Tages die Windisch GmbH aus Erlauf übernehmen will. Deshalb hat der WU-Absolvent eine umfassende Praxis-Ausbildung im WIFI Niederösterreich absolviert. „Unser Familienbetrieb hat eine lange Geschichte“, erzählt Lukas Windisch, „er wurde im Jahr 1879 von meinem Ur-Urgroßvater gegründet.“...
Meisterprüfung mit 19
Mit 19 die Meisterprüfung und ein halbes Jahr später die Unternehmerprüfung: Die heute 30-jährige Friseurmeisterin Karin Pillenbauer hat den Grundstein für ihre Karriere – und ihre eigenen Salons – im WIFI gelegt. „Mit nur 19 Jahren waren Themen wie die rechtlichen Grundlagen der Selbstständigkeit komplettes...
Letzte Artikel
Schlagwörter
Arbeitssicherheit
Auto-CAD
Automatisierungstechnik
Bauwesen
Befähigungsprüfung
Buchhaltung
Büroorganisation
Datenschutz
Digitalisierung
Elektrotechnik
Englisch
Ernährung
Fitness
Freizeit
Fußpflege
Gastronomie
Gesundheit
Handel
Human Resources
Industrie 4.0
Kommunikation
Kosmetik
Kreativ
Lehrlingsausbildung
Marketing
Matura
Mediendesign
Meisterkurs
Public Relations
Rhetorik
Schweißen
Selbstständigkeit
Shopdesign
Sommelier
Sprachen
Tourismus
Unternehmensführung
Visagismus
Wein
Werbung
Werkmeisterschule