Reden kann sie
– das denkt man sich, wenn man Alexandra Leihs am Telefon hat. Die 27-jährige Akademikerin startete ihre Karriere als Lehrling zur Großhandelskauffrau bei der Firma KASTNER und bildet sich seitdem beruflich ständig weiter. Ihre rhetorischen Fähigkeiten hat sich Alexandra Leihs am WIFI NÖ angeeignet. Wie…
Gelungene Mitarbeiterführung in Corona-Zeiten – 7 Tipps
Die Arbeitswelt hat sich vor knapp einem Jahr grundlegend verändert. Durch die Corona-Pandemie ist das Arbeiten im Homeoffice zur Regel geworden. Für viele Mitarbeiter/innen bringt das große Veränderungen im Arbeitsalltag mit sich. Und auch Führungskräfte stellt die Arbeit von zu Hause vor einige Herausforderungen. Wir…
6 krisensichere Jobs der Zukunft
Wir leben in einer Zeit des Umbruchs. Die Arbeitslosigkeit ist seit Beginn der Corona-Pandemie stark gestiegen. Ebenso viele Menschen befinden sich in Kurzarbeit. Dennoch gibt es in manchen Sparten sehr gute Jobchancen. Hier stellen wir Ihnen 6 Berufe vor, die in Zukunft besonders gute Perspektiven…
Kreativität am Arbeitsplatz fördern
Zufriedenheit am Arbeitsplatz sorgt bei Mitarbeiter/innen für eine gehörige Portion Motivation. Im Umkehrschluss sorgt Motivation auch für mehr Zufriedenheit. Eine Möglichkeit, wie beides gesteigert werden kann, ist Kreativität. Mit unterschiedlichen Faktoren wie beispielsweise optimal ausgestatteten Arbeitsplätzen, Kreativitätstechniken bei Meetings oder Möglichkeiten zur Weiterbildung lassen sich…
10 gute Gründe, warum Sie Fremdsprachen lernen sollten
Eine Fremdsprache zu erlernen öffnet viele Möglichkeiten, ist aber auch mit etwas Aufwand verbunden. Eine neue Sprache erlernt sich schließlich nicht im Schlaf. Damit sich die Mühe auch lohnt und das Lernen zum Erfolg führt, brauchen Sie ausreichend Motivation. Wir haben 10 gute Gründe für…
Wintersuppen – Rezepte für ein starkes Immunsystem
Ein herausfordernder Winter steht uns bevor. Neben Kälte und Wintertrott wird uns auch Corona noch ein Stück begleiten. Umso wichtiger ist jetzt ein starkes Immunsystem. Damit Sie gut durch die kalte Jahreszeit kommen, präsentieren wir Ihnen drei köstliche Wintersuppen-Rezepte. Rote Rübensuppe mit Krennockerl Zutaten: 400…
Automatisierung – Die Entstehung und die Möglichkeiten
Wussten Sie, dass Heron von Alexandria den ersten Automaten erschuf? Das Streben nach mehr Effizienz hat die Menschheit zu neuen Ideen in der Automatisierung motiviert. Das Leben sollte einfacher und die Produktion günstiger werden. Welche Fortschritte durch die Automatisierung entstanden sind und welche Möglichkeiten es…
Mein Ziel: die Berufsmatura
Der Handywecker und Sport sind die zwei wichtigsten Hilfsmittel von Daniel Fuchs, wenn es darum geht, die Berufsreifeprüfung am WIFI St. Pölten durchzuziehen. War die Matura schon immer Ihr Ziel? Ich wollte nach der Handelsschule einen handwerklichen Beruf erlernen und habe deshalb bei den Wiener…
Weihnachtsfeiern und Corona – Digitale Ideen
Weihnachten und die damit zusammenhängenden Firmen-Feiern stehen vor der Tür. Doch durch Corona wird eine gewöhnliche Weihnachtsfeier wie wir sie kennen mit allen Mitarbeitern nicht möglich sein. Dennoch muss nicht ganz auf eine gemeinsame Feierlichkeit verzichtet werden. Wir präsentieren Ihnen digitale Alternativen. Eine virtuelle Feier…
Human Resources – Trends bei den Veränderungen der Arbeitswelt
Alle Unternehmen sind von der digitalen Transformation, dem demografischen Wandel, einem Fachkräftemangel sowie veränderten Arbeits- und Wertvorstellungen der jüngeren Generationen betroffen. Um diesen Entwicklungen Rechnung zu tragen, müssen sich Personalverantwortliche ständig auf dem Laufenden halten. Wir haben für Sie die wichtigsten Trends zusammengefasst. Human Resources…